Alle Konten im Blick
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um das Girokonto.
Um den Kontowecker nutzen zu können, ist es nötig, sich für das Online-Banking freischalten zu lassen. Dies können Sie online in wenigen Schritten tun.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um das Depot.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen zu Ihrer Kreditkarte oder Ihrer Person.
Kontowecker Schritt für Schritt (am Beispiel des Umsatzweckers)
*Je nach ausgewähltem Wecker sind unterschiedliche Felder auszufüllen.
Ihr Sparkassen-Girokonto hat viel mehr drauf, als Sie denken. Ob zu Hause oder unterwegs, zahlreiche Zusatzfunktionen helfen Ihnen dabei, Ihr Leben noch einfacher zu gestalten.
Fragen und Antworten rund um den Kontowecker
Um den Kontowecker nutzen zu können, benötigen Sie ein freigeschaltetes Online-Banking. Im Online-Banking aktivieren Sie dann einfach die Wecker, die für Sie nützlich sind.
Die Freischaltung des Kontowecker erfolgt nach Bestätigung der Kenntnisnahme der Bedingungen zur Nutzung und der vorvertraglichen Informationen des Kontowecker.
Den Kontowecker finden Sie in der App unter "Profil" als dritten Punkt unter "Benachrichtigungen".
Per Klick auf den Button "Kontowecker stellen" kommen Sie automatisch ins Online-Banking. Alternativ melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Online-Banking an, gehen zu den Einstellungen und wählen den Menüpunkt "Postfach & Benachrichtigungen" aus. Danach klicken Sie auf den Punkt "Kontowecker".
Möchten Sie einen Kontowecker dauerhaft stilllegen, löschen Sie einfach den entsprechenden Wecker. Um einen Wecker vorübergehend zu deaktivieren, klicken Sie auf „Kontowecker bearbeiten“ und entfernen einfach den Haken im Feld "Status". Bei Bedarf ändern Sie den Status wieder zurück in "aktiv".
Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf ist Mitglied im "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge."
Mit 86,1 % Durchschnittlichem Zufriedenheitsgrad sind wir Gewinner des Marburger Kundenspiegels 2020.
Die LBS belegt bereits zum zehnten Mal in Folge den 1. Platz in der Kategorie "Beliebteste Bausparkasse".
Der Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert das Engagement Ihrer Sparkasse für Nachhaltigkeit. Denn er schafft Transparenz über die wesentlichen Themen und Maßnahmen, mit denen sich die Sparkasse und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Der Nachhaltigkeitsbericht liefert somit auch einen wichtigen Diskussionsbeitrag zur erfolgreichen Ausgestaltung nachhaltiger Geschäftsstrategien – in der Sparkasse ebenso wie in anderen Unternehmen und Institutionen der Region.
Nachhaltigkeitsbericht 2021 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2020 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2019 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2018 | Bericht herunterladen |
Nachhaltigkeitsbericht 2017 | Bericht herunterladen |