Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei der Sparkasse mit hoher Sicherheit und vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten – vom Fachspezialisten bis hin zur Führungskraft.
Bei der Sparkasse finden Sie eine berufliche Zukunft im modernen, kundennahen Finanzgeschäft mit guten Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Umfeld.
Bei einem Studenten-Praktikum gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die moderne Bankenwelt. Sie erfahren unmittelbar, wie Prozesse ablaufen, arbeiten an interessanten Projekten mit und haben die Gelegenheit, Ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und zu erweitern.
Pflichtpraktika für Studenten dauern bei der Sparkasse in der Regel drei bis sechs Monate. Manche Institute bieten auch Praxissemester oder Teilzeitpraktika an und begleiten Bachelor- beziehungsweise Masterarbeiten. Im Praktikum lernen Sie verschiedene Geschäftsbereiche kennen – abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Spezialisierungen.
Das Praktikum sollte möglichst zu Ihrem Studium passen. Viele Praktikanten der Sparkasse studieren zum Beispiel Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaft oder IT. Bewerber, die eigenständig arbeiten, teamfähig und flexibel sind, haben eine gute Chance. Ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und gute MS Office Kenntnisse sollten Ihr Profil abrunden.
• Firmen- und Geschäftskundenbetreuung
• Vertriebsmanagement
• Private Banking
• Organisation/IT
• Unternehmenssteuerung/Controlling
• Kommunikation
• Personalmanagement
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Karrierestart bei Ihrer Sparkassen-Finanzgruppe.
Sie studieren noch oder haben bereits einen guten oder sogar sehr guten Abschluss in der Tasche. Gesucht werden unter anderem Absolventen folgender Fächer:
Neben einem abgeschlossenen Studium benötigen Sie eine selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise. Soziale Kompetenz, Teamorientierung, gute kommunikative Fähigkeiten und ein überzeugendes Auftreten sind essenziell. Wenn Sie zusätzlich ein großes Interesse an der Finanzbranche haben, sind Sie bei der Sparkasse genau richtig.
Anspruchsvolle Einsatzmöglichkeiten gibt es direkt in den Sparkassen und auch in vielen anderen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe – zum Beispiel bei den Landesbausparkassen, den öffentlichen Versicherern oder bei der Deutschen Leasing. In diesen Bereichen können Sie sich innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe verwirklichen:
Bitte bewerben Sie sich direkt beim Unternehmen Ihrer Wahl. Informationen zu aktuellen Jobangeboten finden Sie auf den Websites der Sparkassen. In der Regel sind auch Initiativbewerbungen möglich. Es steht Ihnen frei, direkt Kontakt zur Personalabteilung Ihres Wunschunternehmens aufzunehmen.
Die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bieten Ihnen einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit sehr guten Aufstiegsmöglichkeiten. Hier finden Sie eine berufliche Zukunft im modernen Finanzgeschäft mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Es ist vieles machbar – Ihr Engagement vorausgesetzt.
Eine Bankausbildung ist von Vorteil, aber häufig nicht erforderlich. Bitte fragen Sie einfach bei Ihrem Wunschunternehmen nach.
Das hängt von Ihrer individuellen Biografie ab. Haben Sie bereits ausführliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen in der Finanzwelt oder kennen Sie das Unternehmen schon, zum Beispiel durch ein Praxissemester oder eine Ausbildung, dann ist ein Direkteinstieg durchaus möglich. Weitere Informationen bekommen Sie beim Unternehmen Ihrer Wahl.
Wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei Ihrer Sparkasse haben.
Ausbildungsreferentin
Telefon: 06421 206-1335
Telefax: 06421 206-998352
Ausbildungsreferentin
Telefon: 06421 206-1331
Telefax: 06421 206-998352
Mit 4,8 von 5,0 Punkten ist paydirekt bereits zum zweiten Mal "Bester Paymentdienst 2018"
Mit 86,1 % Durchschnittlichem Zufriedenheitsgrad sind wir Gewinner des Marburger Kundenspiegels 2020.
Die LBS belegt bereits zum zehnten Mal in Folge den 1. Platz in der Kategorie "Beliebteste Bausparkasse".
Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf ist Mitglied im "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge."