Hauptnavigation

CO₂-Sparbrief

Gemeinsam für unsere Region

CO₂-Sparbrief

Gemeinsam für unsere Region

In Kooperation mit den Stadtwerken Marburg können Kunden der Stadtwerke ab dem 02. Oktober 2023 Zeichnungswünsche abgeben. 

Überblick

CO2-Sparbrief

Das Erfolgsmodell CO2-Sparbrief der Stadtwerke Marburg und der Sparkasse Marburg-Biedenkopf wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal aufgelegt.

Mit den Mitteln der Bürgerbeteiligung investieren die Stadtwerke Marburg gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden sowie der Sparkasse Marburg-Biedenkopf in nachhaltige Projekte für die Energiewende. 

Weitere Informationen finden Sie hier
Und so geht's

Und so geht's

Den Sparbrief dürfen ausschließlich Strom-, Wärme-, Gas- und Glasfaserkundinnen und -kunden der Stadtwerke Marburg erwerben. Es ist nur eine Zeichnung je Kunde bzw. Haushalt möglich, um möglichst viele Interessierte beteiligen zu können.

Das Gesamtvolumen des Sparbriefs ist auf acht Millionen Euro begrenzt; der Zinssatz beträgt 3,5 % und liegt damit so hoch wie noch bei keinem der vorherigen CO2-Sparbriefe. Übersteigt das Zeichnungsinteresse das Gesamtvolumen, bestimmt am 3. November unter allen Interessenten ein Losverfahren, wer investieren darf.

Beim CO2-Sparbrief handelt es sich um ein Produkt der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, welche dessen Sicherheit mit ihrem Haftungsverbund und der Einlagesicherung über die komplette Laufzeit von fünf Jahren gewährleistet.

Weitere Informationen finden Sie hier
Zeichnungsfrist

Zeichnungsfrist

Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Marburg können Anteile zwischen 1.000 und 25.000 Euro vom 2. Oktober bis zum 6. Oktober 2023 ausschließlich im Stadtwerke-Kundenzentrum und vom 9. bis zum 13. Oktober 2023 in jeder Filiale der Sparkasse Marburg-Biedenkopf zeichnen. 

Weitere Informationen finden Sie hier
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i